
S4; So können Sie Ihren maßgeschneiderten Apfelbaum selbst erziehen
Kein Mehrwertsteuerausweis, weil wir ein eingetragener Verein sind
Kein Mehrwertsteuerausweis, weil wir ein eingetragener Verein sind
Kein Mehrwertsteuerausweis, weil wir ein eingetragener Verein sind
Kein Mehrwertsteuerausweis, weil wir ein eingetragener Verein sind
2. Dem Halbstamm, der eine Mischform von den alten Obstbäumen ist, wie man sie auf Streuobstwiesen findet und ein Wuchsbild oder Habitus (das Erscheinungsbild eines Objektes) aufweist wie ein Baum, der bis zu 5 Meter groß wird.
3. Oder dem Hochstamm, der bis 15 oder auch mal 20 Meter hoch wird.
Es gibt selbstverständlich sehr viel mehr Formen, die von Profis verwendet werden für einen perfekten Ertrag. Diese Techniken lassen sich aber nicht einfach so lernen, dazu bedarf es jahrelanger Praxis und ein fundiertes Basiswissen.
Wir wollen einen Baum, der eine gute regelmäßige Ernte erbringt und der nicht nur alle zwei oder drei Jahre Obst liefert. Das bezieht sich im Übrigen auf alle Obstbäume und nicht nur auf Äpfel.
Hier gilt die Grundregel: Zuerst pflanzen, dann ein Jahr warten und dann schneiden, auf keinen Fall anders.
Denn vor allem Bäume können sehr lange von den Reserven leben und nur weil ein Baum austreibt, ist er noch lange nicht angewachsen.
Also dann:
Nehmen wir an, das erste Jahr ist abgelaufen und Sie haben sich entschieden, was aus dem Baum werden soll, dann gilt Folgendes:
Wird der Baum ein Spindelbusch, wie in Beispiel 1, dann müssen Sie ihm jetzt 10 cm der Spitze entfernen und wieder ein Jahr warten.
Dann wird der Baum ca. 1,50 m hoch sein und einige Seitenäste ausgebildet haben. Bei dieser Form, die sehr Platz effizient ist (daher wir sie in 95 % aller professionellen Obstanlagen genutzt) gibt es nur eine Mitte und an der sind ausschließlich Fruchtäste.
Jeder Trieb, aber vor allem die sogenannten Wassertriebe, wird in einem flachen Winkel von ca. 40 Grad nach außen gebunden. Dann entstehen an diesen ausnahmslos auch Früchte und an den Wassertrieben oder Wasserschossen ganz besonders, die sind nämlich voller Energie, die sich leicht dafür nutzen lässt.
Abbildung 2 oder 3
Wird der Baum ein Halbstamm oder Hochstamm, dann bitte jetzt düngen in der Zeit von März bis Oktober, da außerhalb dieser Jahreszeit die Pflanze keinen Dünger aufnimmt und der Dünger lediglich direkt ins Grundwasser geht und später in den Flüssen landet.
Beim Halbstamm sind dann im zweiten Jahr 10 cm zu entfernen.
Beim Hochstamm dann im dritten Jahr.
Bisher war das System ganz einfach, nur immer ein Jahr länger warten, je nach Größe des Baumes.
Ab hier wird es dann schon ein wenig schwieriger
Der linke Baum ist das Ausgangsprodukt vor dem Schnitt. Der rechte ist der fertige Baum im Grundriss. Es gilt ein Winkel von ca. 40 Grad, von der Spitze aus betrachtet.
Die Mitte muss immer der längste Trieb sein, dazu 3 bis 5 Seitenäste, an denen dann die Baumfrüchte wachsen.
Hier noch ein Rat: Je mehr Sie schneiden und je mehr Sie formen, desto schneller geht das Ganze voran, der Baum wächst umso schneller. Das gilt für jede Pflanze, gleichgültig ob im Topf oder im Freien.
Im gewerblichen Bereich geht man davon aus, 5 Jahre für eine erste Ernte anzusetzen, die deutlich mehr als drei Äpfel beinhaltet.
Der Schnitt ist so wichtig wie eine Erziehung bei einem Kind.
Sie können es machen wie ’68 und die Kinder nicht reglementieren. Dann ist alles gut und Sie werden bekommen, was eben geht, sollten aber dann später nicht enttäuscht sein.
Wenn Sie hingegen klar vorgeben, wie der Baum zu wachsen hat, werden Sie sehen, dass sich der Baum im Regelfall deutlich besser entwickelt.
Als nächstes gilt: Es gibt nur einen Mitteltrieb und jeweils nur einen Trieb, der nach Osten, einen nach Westen, einen nach Süden sowie einen der nach Norden geht, wenn möglich auf unterschiedlichen Höhen.
Je kleiner der Baum, desto kürzer die Äste und desto mehr Fruchtäste.
Der Fruchtsprieß, auf diesem Bild zu sehen, sollte auf keinen Fall entfernt oder beschnitten werden, denn daran hängen ein Jahr später die Früchte.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.